Ihre Vorteile zusammengefasst
-
Übersichtliche Kosten- & Prozesstransparenz
-
Konkrete Empfehlungen zur Kostenreduzierung
-
Unterstützung bei der Suche nach passenden Dienstleistern
-
Übernahme der Vertragsverhandlungen durch unsere Experten
-
Fundierte Vorschläge für die Prozessoptimierung
-
Unterstützung bei der Etablierung effektiver Prozesse
Darum CoSolvia MT-P
Als Krankenhaus müssen Sie Ihre Medizintechnik regelmäßig warten und instand halten. Das ist meist mit hohen Kosten verbunden. Oder besser gesagt: Mit zu hohen Kosten. Viele Krankenhäuser könnten bei Instandhaltung und Instandsetzung nämlich kräftig sparen, zum Beispiel durch den Wechsel des Dienstleisters oder die Anpassung bestehender Verträge. Deshalb haben wir CoSolvia MT-P entwickelt.
CoSolvia MT-P ist einer von 5 Bausteinen in unserem einmaligen CoSolvia-Modulkonzept. Er unterstützt Sie dabei, die Prozesse in Ihrer Medizintechnik besser nachzuvollziehen und steuern zu können. Darüber hinaus sparen Sie durch unsere Lösung ab sofort unnötige Kosten und optimieren Ihre Medizintechnik nachhaltig.
Lernen Sie CoSolvia MT-P jetzt einfach in einem unverbindlichen Gespräch kennen.
So sparen Sie mit CoSolvia MT-P Zeit und Geld
Mit CoSolvia MT-P drehen Sie an zwei bedeutenden Stellschrauben gleichzeitig. Mit der Kostenoptimierung sparen Sie direkt unnötige Kosten ein. Mit der Prozessoptimierung setzen Sie auf eine nachhaltige Veränderung in Ihrer Medizintechnik, von der Sie langfristig profitieren. Auf diese Weise wirkt CoSolvia MT-P im starken Doppelpack.
Kostenoptimierung – transparent und effektiv
- Sie erhalten eine Kostenaufstellung und damit einen transparenten Überblick über die Kosten für Wartung und Instandsetzung in Ihrer Medizintechnik. Dafür analysieren wir im Vorfeld alle relevanten Ausgaben.
- Wir gleichen die Kosten für Wartung und Instandhaltung in Ihrer Medizintechnik mittels Benchmarking mit vergleichbaren Kliniken ab. Anschließend erhalten Sie von uns fundierte Empfehlungen für konkrete Kostenoptimierungen.
- Auf Grundlage unserer Empfehlungen unterstützen wir Sie bei der Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen. Dafür suchen wir beispielsweise neue Dienstleister heraus und verhandeln bestehende Verträge nach.
Prozessoptimierung – ganzheitlich und nachhaltig
- Wir analysieren alle Prozesse in Ihrer Medizintechnik, die für Wartung und Instandhaltung relevant sind, wie zum Beispiel die regelmäßige Überprüfung von bestehenden Verträgen.
- Auf Basis der detaillierten Analyse erhalten Sie von uns konkrete Empfehlungen zur Prozessoptimierung, mit denen Sie langfristig Zeit und Kosten einsparen.
- Wir etablieren optimierte Prozesse in Ihrer Medizintechnik, zum Beispiel durch genaue Prozessvorgaben – auch für Ihre Medizintechnik-Management-Software wie etwa CAFM.
Inhouse-Unterstützung für Ihre Medizintechnik
Mit unserem Modulkonzept optimieren wir Ihre Medizintechnik effektiv und nachhaltig. Dabei setzen wir auf die Ressourcen in Ihrem Haus, denn unser Ziel ist es, Ihre Mitarbeiter zu befähigen, nötige Aufgaben selbst zu übernehmen.
Das CoSolvia-Modulkonzept ist eine Inhouse-Lösung, durch die Sie jederzeit die volle Kontrolle behalten. Jeder starke Baustein ist ein weiterer Schritt in der Hilfe zur Selbsthilfe, mit der Sie die Medizintechnik in Ihrem Krankenhaus langfristig optimieren.